Produkt zum Begriff Arbeitskampf:
-
Spiel*Kritik
Spiel*Kritik , Inwiefern spiegeln Videospiele und ihre Kultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche strukturellen Mechanismen prägen sie? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien sowie die Produktion und die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche Relevanz stetig wächst. Dabei finden sie Zugänge über Kunst, Wissenschaft sowie Journalismus, um Videospiele im Spannungsfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe zu nehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Kritik des Moralismus
Kritik des Moralismus , In politischen Debatten und den Medien ist regelmäßig zu hören und zu lesen, man solle das Moralisieren lassen, denn es führe zu nichts, bringe die Menschen nur gegeneinander auf und sei damit sogar unmoralisch. Doch stimmt das? Und was ist überhaupt Moralismus? Wann moralisieren wir und wann machen wir anderen berechtigte moralische Vorwürfe? Der Band versammelt Originalbeiträge, die sich diesen Fragen auf unterschiedliche Weise nähern - einige kritisieren den Moralismus, andere verteidigen den Bedarf an moralistischer Kritik. Gemeinsam ist ihnen das Ziel, die philosophischen Grundlagen für eine differenziertere Betrachtung des Moralisierens in öffentlichen Debatten zu erschließen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201219, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2328#, Redaktion: Neuhäuser, Christian~Seidel, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 490, Keyword: Altruismus; Meinungsfreiheit; Moral; STW 2328; STW2328; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2328, Fachschema: Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 109, Höhe: 27, Gewicht: 289, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329978
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kant, Immanuel: Die drei Kritiken: Kritik der praktischen Vernunft - Kritik der reinen Vernunft - Kritik der Urteilskraft. 3 Bände eingeschweißt
Die drei Kritiken: Kritik der praktischen Vernunft - Kritik der reinen Vernunft - Kritik der Urteilskraft. 3 Bände eingeschweißt , Immanuel Kant: 300. Geburtstag am 22. April 2024 Das Kant-Paket für das Philosophie-Studium: die Standard-Ausgaben der Kritik der praktischen Vernunft , der Kritik der reinen Vernunft und der Kritik der Urteilskraft jeweils mit hilfreichem Register - mit attraktivem Preisvorteil gegenüber den Einzelausgaben: Im Paket EUR 28,00 statt einzeln EUR 36,60. Kants drei Kritiken sind nicht nur die Hauptwerke der Kantischen Philosophie, sondern sie gehören zu den allerwichtigsten Werken der Philosophie überhaupt. Die Kritik der reinen Vernunft , die die Grenzen unserer Erkenntnisfähigkeit auslotet, machte Kant 1781 schlagartig berühmt (1787 überarbeitete er das Werk für die zweite Auflage). 1788 folgte seine Kritik der praktischen Vernunft , in der er seine Ethik formuliert. 1790 erschien Die Kritik der Urteilskraft : In ihr entwickelte er eine philosophische Ästhetik und eine Theorie der organischen Natur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Anarchismus Theorie, Kritik, Utopie
Anarchismus Theorie, Kritik, Utopie , Das Buch dokumentiert und kommentiert die libertäre Tradition vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die jüngste Vergangenheit. Die theoretischen Grundpositionen der AnarchistInnen als auch ihr bedeutender Anteil an der Sozialistischen Bewegung, an der Russischen Revolution und am Spanischen Bürgerkrieg werden aufgezeigt. Porträts der wichtigsten VertreterInnen des Anarchismus runden die durchgesehene Neuauflage dieser umfassenden Textsammlung ab, die differenziert die komplexe Entwicklungsgeschichte des Anarchismus nachzeichnet und die meist unterschlagenen konstruktiven Tendenzen deutlich macht. Mit Beiträgen von W. Godwin, P. J. Proudhon, M. Bakunin, P. Kropotkin, G. Landauer, R. Rocker, A. Berkman, E. Malatesta, Voline, V. Serge, E. Goldman, A. Souchy, G. Leval, G. Orwell, H. Read, P. Goodman. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: N.-A., Erscheinungsjahr: 200703, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Borries, Achim von~Weber-Brandies, Ingeborg, Auflage/Ausgabe: N.-A, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Keyword: Anarchismus; Anarchistische Ethik; Anarcho-Syndikalismus; Anarchokommunismus; Russische Revolution; Sozialismus; Spanischer Bürgerkrieg, Keyword: Anarchismus; Anarchistische Ethik; Anarcho-Syndikalismus; Anarchokommunismus; Russische Revolution; Sozialismus; Spanischer Bürgerkrieg, Fachschema: Anarchismus, Fachkategorie: Geschichte~Philosophie, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Anarchismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Graswurzelrevolution e.V., Verlag: Verlag Graswurzelrevolution e.V., Produktverfügbarkeit: 04, Produktverfügbarkeit: 04, Länge: 200, Breite: 131, Höhe: 38, Gewicht: 578, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist ein nationaler Arbeitskampf?
Ein nationaler Arbeitskampf bezieht sich auf einen Streik oder eine Arbeitsniederlegung, die auf nationaler Ebene stattfindet. Dabei sind Arbeitnehmer verschiedener Branchen oder Gewerkschaften beteiligt und kämpfen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne oder andere Forderungen. Ein nationaler Arbeitskampf kann das gesamte Land betreffen und hat oft eine größere Auswirkung auf die Wirtschaft und die Gesellschaft.
-
Wie sah der Arbeitskampf im 19. Jahrhundert aus?
Der Arbeitskampf im 19. Jahrhundert war geprägt von gewerkschaftlichen Organisierungsversuchen und Streiks, um bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu erreichen. Arbeiterinnen und Arbeiter kämpften oft gegen lange Arbeitszeiten, niedrige Löhne und unsichere Arbeitsbedingungen. Die Reaktion der Arbeitgeber reichte von gewaltsamer Unterdrückung bis hin zu Zugeständnissen, um weitere Unruhen zu vermeiden.
-
Wie beeinflusst ein Arbeitskampf die Produktivität und das Arbeitsklima in einem Unternehmen?
Ein Arbeitskampf kann die Produktivität eines Unternehmens stark beeinträchtigen, da Mitarbeiter möglicherweise weniger motiviert sind, ihre Arbeit zu erledigen. Das Arbeitsklima kann sich ebenfalls verschlechtern, da Spannungen zwischen den streikenden Mitarbeitern und der Unternehmensleitung entstehen können. Die Kommunikation im Unternehmen kann gestört werden, was zu Missverständnissen und Konflikten führen kann. Langfristig kann ein Arbeitskampf das Vertrauen der Mitarbeiter in die Unternehmensführung und die Zusammenarbeit im Team beeinträchtigen.
-
Wie beeinflusst ein Arbeitskampf die Produktivität und die Arbeitsbeziehungen in einem Unternehmen?
Ein Arbeitskampf kann die Produktivität eines Unternehmens stark beeinträchtigen, da Streiks und Arbeitsniederlegungen die Arbeitsabläufe stören und zu Produktionsausfällen führen können. Darüber hinaus kann ein Arbeitskampf die Arbeitsbeziehungen im Unternehmen belasten, da Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern entstehen und das Vertrauen und die Zusammenarbeit beeinträchtigt werden können. Die langfristigen Auswirkungen eines Arbeitskampfes können zu einer Verschlechterung des Betriebsklimas und zu einer Abnahme der Mitarbeitermotivation führen, was sich negativ auf die Leistung des Unternehmens auswirken kann. Es ist daher wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer versuchen, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine offene Kommunikation aufrecht
Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitskampf:
-
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set , Mineralien sind chemische Verbindungen, die durch geologische Prozesse Kristalle bilden. Die eigenartigen Formen und schillernden Farben dieser Kristalle machen sie zu beliebten Schmuck- und Sammlerstücken. Diese neuartige Bestimmungskarte zeigt die häufigsten bei uns vorkommenden Mineralien. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 56 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Bestimmung; Mineralbestimmung; Schmuck; Set; Gesteine; Sammler; ten; Klassenset; Geologie; Gruppensatz; Bestimmungskarten; Steine; Sammelstücke; Gesteinskunde; Mineralienbestimmung; Bodenschätze; Kristalle; Klassensatz, Fachschema: Mineral - Mineralogie~Petrologie~Gestein, Fachkategorie: Gesteine, Mineralien und Fossilien: Sachbuch~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Petrologie (Gesteinskunde), Petrografie und Mineralogie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 206, Breite: 102, Höhe: 15, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das große Motor-Kritik-Testbuch
Das große Motor-Kritik-Testbuch , Die Motor-Kritik war in der Vorkriegszeit das Fachmagazin für technisch interessierte Auto- und Motorradfahrer. Bis er den Posten in der Nazizeit räumen musste, war Josef Ganz Chefredakteur, der legendäre Ingenieur, Verfechter leichter und sicherer Autos und Konstrukteur des "Volkswagens" namens Maikäfer. Da Ganz jüdischer Herkunft war, floh er 1934 vor den Nazis in die Schweiz und entwickelte dort weiter seine Prototypen eines "Volkswagens". Die Motor-Kritik versorgte ihre Leser allerdings auch weiter mit außerordentlich gründlichen Auto- und Motorradtests. In diesem Band wurden die beiden großen Testbücher als Reprint vereint, die noch vor dem Zweiten Weltkrieg erschienen. So ist ein einmaliges Nachschlagewerk entstanden, in dem man alle technischen Daten, Verbrauchs- und Vergleichswerte, Preise und Fahrberichte der gängigen Vier- und Zweiräder der späten 30er Jahre findet. Insgesamt gibt es 108 Testkarten, dazu Informationen über die Zeitschrift, über Chefredakteur Ganz und über die Auto- und Motorradszene jener Tage. Eine Fundgrube nicht für Fans und Kenner - das Motor-Kritik-Testbuch ist Zeitdokument und einmalige Datensammlung zugleich. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Kritik von Lebensformen (Jaeggi, Rahel)
Kritik von Lebensformen , Lassen sich Lebensformen kritisieren? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder gar rational? Die politische Ordnung des liberalen Rechtsstaats versteht sich als Versuch, das gesellschaftliche Zusammenleben auf eine Weise zu gestalten, die sich zu den unterschiedlichen Lebensformen neutral bzw. »ethisch enthaltsam« verhält. Dadurch werden Fragen nach der Art und Weise, in der wir individuell oder kollektiv unser Leben führen, in den Bereich nicht weiter hinterfragbarer Präferenzen oder als unhintergehbar gedachter Identitätsfragen ausgelagert. Wie über Geschmack lässt sich über Lebensformen dann nicht mehr streiten. Rahel Jaeggi hingegen behauptet: Über Lebensformen lässt sich mit Gründen streiten. Lebensformen sind als Ensembles sozialer Praktiken auf die Lösung von Problemen gerichtet. Sie finden ihren Maßstab »in der Sache« des Problems. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2424#, Autoren: Jaeggi, Rahel, Seitenzahl/Blattzahl: 451, Keyword: 50 Jahre stw; 50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Alasdair MacIntyre; Bücher Neuerscheinungen; Deutungsprozesse; Dysfunktionalitäten; Geschichtsphilosophie; Hegel; Herrschaftsverhältnisse; Identitäten; Ideologische Systeme; John Dewey; Kollektiv; Kritik; Lebensführung; Lernprozesse; Liberalismus; Neuerscheinungen; Normen; Normensystem; Pluralistische Gesellschaft; STW 2424; STW2424; Zusammenleben; aktuelles Buch; neues Buch; politische Philosophie; soziale Praktiken; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2424; Überzeugungssysteme, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politik und Staat~Soziale und politische Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 111, Höhe: 27, Gewicht: 276, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518295878 9783518735770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1145217
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kritik und Krise (Koselleck, Reinhart)
Kritik und Krise , Die Untersuchung umspannt den Zeitraum von den religiösen Bürgerkriegen bis zur Französischen Revolution. Die hypokritischen Züge der Aufklärung werden begriffsgeschichtlich und ideologiekritisch herausgearbeitet. Dabei stoßen wir auf die politischen Grenzen der Aufklärung, die ihre Ziele verfehlt, sobald sie zur reinen Utopie gerinnt. Das Verhältnis des absolutistischen Staates zur Aufklärung untersucht Koselleck unter anderem an Hobbes, Locke und den Freimaurern. Den kritischen Prozeß der Gelehrtenrepublik bezieht er in die Untersuchung ebenso ein wie Diderot und die Encyclopédie, Rousseau und die Entstehung der Geschichtsphilosophie im Zusammenhang mit der politischen Krise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201307, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#36#, Autoren: Koselleck, Reinhart, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Keyword: Absolutismus; Aufklärung; Geschichte; Geschichtsphilosophie; Krise; Politische; STW 36; STW36; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 36, Fachschema: Bourgeois~Bürger (Klasse) - Bürgertum~Krise (wirtschaftlich, politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Soziologie~Europäische Geschichte~Abendländische Philosophie: Aufklärung~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politikwissenschaft, Region: Europa, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 248, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 178, Breite: 110, Höhe: 19, Gewicht: 170, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst ein Arbeitskampf die Produktivität und das Arbeitsklima in einem Unternehmen?
Ein Arbeitskampf kann die Produktivität eines Unternehmens stark beeinträchtigen, da Mitarbeiter möglicherweise weniger motiviert sind, ihre Arbeit zu erledigen. Das Arbeitsklima kann sich ebenfalls verschlechtern, da Spannungen zwischen den Streikenden und der Unternehmensleitung sowie zwischen den Mitarbeitern selbst entstehen können. Die Kommunikation im Unternehmen kann gestört werden, was zu Missverständnissen und Konflikten führen kann. Langfristig kann ein Arbeitskampf das Vertrauen der Mitarbeiter in die Unternehmensführung und die Stabilität des Unternehmens beeinträchtigen.
-
Wie können die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei einem Arbeitskampf ausgeglichen werden?
Die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern können durch Verhandlungen und Kompromisse ausgeglichen werden. Ein fairer Tarifvertrag kann dazu beitragen, die Bedürfnisse beider Seiten zu berücksichtigen. Eine offene Kommunikation und der Respekt vor den jeweiligen Standpunkten sind entscheidend für eine erfolgreiche Lösung.
-
Was sind die typischen Ziele und Strategien, die bei einem Arbeitskampf verfolgt werden?
Die typischen Ziele eines Arbeitskampfes sind bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und mehr Mitspracherecht für die Arbeitnehmer. Die Strategien können Streiks, Demonstrationen, Boykotte oder Verhandlungen sein, um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben. Letztendlich geht es darum, die Interessen der Arbeitnehmer durchzusetzen und Verbesserungen zu erreichen.
-
Was versteht man unter einem Arbeitskampf und wie können Streiks die Arbeitsbedingungen beeinflussen?
Ein Arbeitskampf ist ein Konflikt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern über Arbeitsbedingungen, Löhne oder andere arbeitsbezogene Themen. Streiks sind eine Form des Arbeitskampfes, bei dem Arbeitnehmer die Arbeit niederlegen, um ihre Forderungen durchzusetzen. Durch Streiks können Arbeitnehmer Druck auf die Arbeitgeber ausüben und so Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen erreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.